Re: Retromania | ist Pop tot?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Retromania | ist Pop tot? Re: Retromania | ist Pop tot?

#8682639  | PERMALINK

hal-croves
אור

Registriert seit: 05.09.2012

Beiträge: 4,617

DemonWäre dir eine Popkultur lieber, die den Neoliberalismus verkörpert?
Der ist ja wohl die treibende Ideologie der Gegenwart :teufel_2:
…was für Kunst ja gar keine so dumme Idee ist.

Die treibende Ideologie der Gegenwart ist der Neoliberalismus schon längst nicht mehr, weil er sich spätestens seit der Lehman-Pleite täglich an der Realität blamiert. Vielmehr ist ein rasender Stillstand, eine Art katatonische Starre in einer irren Pendelbewegung zwischen Neoliberalismus und Neokeynesianismus eingetreten (letzterer hat sich ja schon früher als der Neoliberalismus an der Realität blamiert).

Eine Popkultur, die den Neoliberalismus verkörpert, hatten wir ja bereits in der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre. Das Problem war halt, dass die Popmusik, die diese Zeit hervorbrachte, abgrundtief hässlich war; insofern konnte sie auch ästhetisch keine sinnvolle Alternative zu den popkulturellen Ausprägungen der vorangehenden Jahrzehnte darstellen.

--

"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=