Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Lesefrüchte › Re: Lesefrüchte
Neben der grenzenlosen Verachtung, die ich für Revanchisten wie Prof. em. Kuhlmann hege, gibt es einiges, was mich an oben zitiertem Leserbrief bewegt. Zum Beispiel, dass er im Landkreis Osnabrück ansässig ist – ein schlimmer Affront für mich. Dann erneut große Scham, dass ich vor 12 Jahren Schröder gewählt habe – es ging gegen Stoiber, das bleibt meine einzige Entschuldigung. Dann die Frage, wieviele Leute hierzulande wohl so ticken wie der Prof. em.; ob er für den Kommentarspaltenpöbel der letzten Monate wohl repräsentativ ist? Oder ob er einfach ein 85-jähriger Ewiggestriger ist, der bald seinen wohlverdienten ewigen Ruhestand antritt? Wobei Ernst Jünger ja gezeigt hat, dass Nationalrevolutionäre und Revanchisten wie zum Hohn auf Anstand und Gerechtigkeit eine geradezu furchterregende Langlebigkeit erreichen können.
Ach, scheiß auf die Moral. Ich hoffe, der Typ kriegt Bauchspeicheldrüsenkrebs.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=