Re: Anthony Braxton

#8651987  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

gypsy tail winddie Standards-Projekte habe ich nicht verfolgt

„Eight (+3) Tristano Compositions 1989“ und „Six Monk’s Compositions (1987)“ mag ich sehr, die beiden Sets auf SteepleChase aus den 70s etwas weniger. Die Präferenzen liegen bei mir aber auch bei den Quartett/Quintett-Sachen, insbesondere gemeinsam mit Marilyn Crispell (die Studio- & Liveaufnahmen aus Willisau auf HatHut, die drei Mitschnitte der England-Tour auf Leo).

Ansonsten eben viel verstreutes: „The Iron Men“ mit Woody Shaw, „Seven Compositions (Trio) 1989“ mit Tony Oxley, das „Paris-Concert“ von Circle, die Trio-Aufnahme „Beyond Quantum“ auf Tzadik, sicherlich auch „3 Compositions of New Jazz“, Hollands „Conference Of The Birds“, „Levels and Degrees of Light“ von Abrams…

Aus den letzten Jahren kenne ich verhältnismäßig wenig, erst recht seitdem Braxton über New Braxton House Records jeden Monat 100 Stunden Musik veröffentlicht – einiges davon interessiert mich auch nicht sonderlich. Das Quintett mit Ho Bynum und Halvorson vor einer Woche in Berlin war aber ziemlich toll!

--

A Kiss in the Dreamhouse