Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lena – Stardust › Re: Lena – Stardust
Ach ja. Wahrscheinlich hat die Kommentatorin „menteuse“ (welch beziehungsreicher Nick ;-)) schon längst alles dazu gesagt:
@Ommelbommel LML reiht sich schon durch das, was sie macht, als Produkt in den Medien-Supermarkt ein: Musik im 4/4-Takt mit standardisierten Synkopen. Die Pop-Musik wiederholt seit dem Ragtime von 1890 ihre regressiven und infantilen Muster immerwährender Pubertät. Hört lieber Mozart, Schönberg und Mahler.
— menteuse — 9. Juni 2010, 17:07
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/lena-ist-nicht-die-ikone-der-buergerlichkeit/, Kommentar Nr. 74
Übrigens hat der Präsident der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Christoph Stölzl, sich über Lenas Gesang wie folgt geäußert:
Der zeugt von großer Musikalität. Bei ihrem Oslo-Auftritt hat Lena ein bisschen an der Melodie vorbei gesungen. Sie hat nicht falsch gesungen, sie hat die Hauptmelodie souverän umspielt.
[…] Im Internet kann man Probeaufnahmen von Marlene Dietrich vom Oktober 1929 im Ufa-Studio nachhören und wird erstaunt feststellen, dass die Dietrich, die eine sehr gute Musikerin war und, wie man weiß, in Weimar ja Geige studiert hatte, ebenfalls etwas schräg an der Melodie vorbei singt.
Aus einem Portrait von Moritz von Uslar über Helge Schneider (ZEIT 35/2013, S. 37). Schneider spricht nicht explizit über Lena, fasst aber das Wesentliche ihres Gesangs großartig zusammen:
Eine gute Stimme, erklärt Helge, sei ein erzählender Rhythmiker. „Bei Frank Sinatra wird das deutlich.“ Im Nachdenken über den idealen Gesang fällt nun der schöne Begriff der sachlichen Stimme. Sachlich singen: kein unnnötiges Trara machen, das singen, wovon der Song handelt. (…) Der Song ist, wenn es gut läuft, klüger als der Sänger. Swing, Leichtigkeit, Unangestrengtheit – sind diese Dinge, wie die Jazzer sagen, am anstrengendsten herzustellen? Großes Helge-Grinsen. Er stützt sich mit einer Hand auf die Hammondorgel: „Nö. Das Unangestrengte ist bei mir echt unanstrengend.“
Eine gute Freundin wiederum, die einige Jahre lang Tourmanagement betrieben hat, meint, Lena habe eine Stimme wie Champagner.
Und für diejenigen unter uns, die aufgrund royalistischer Neigungen nur auf die Stimmen gekrönter Häupter hören, bleibe Norwegens Kronprinzessin das letzte Wort:
We were really impressed. Very impressed.
https://www.youtube.com/watch?v=Mdw_DDXsdEU&t=55s
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=