Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › ROXY MUSIC The Complete Studio Recordings › Re: ROXY MUSIC The Complete Studio Recordings
Letzte Woche habe ich nach mehreren Jahren mal wieder zu der ersten Platte von ROXY MUSIC gegriffen. Eine Band, die ich damals sehr mochte. Das war wie eine Wiedergeburt meiner alten Liebe zu dieser Musik. Ich wußte gar nicht mehr, wie genial diese Musik eigentlich ist. Nun ist es so, dass meine englische Erstpressung von 1972 als Pink Rim Island eigentlich sehr gut klingt, aber leider die Zeit in Bezug auf ihre Erhaltung nicht spurlos an ihr vorüber gegangen ist. Sprich, das dezente Knistern an den ruhigen Stellen hat mich schon was genervt. Nun hatte ich dieses Problem vor ein paar Jahren aber schon einmal, woraufhin ich mir seinerzeit die HDCD Ausgaben in der Hoffnung auf einen besseren Klang gekauft hatte, somal mein Player dieses Format auch unterstürtzt.
Nun war es aber leider so, dass ich trotz mehrmaligem Gegenhören, die alten Vinylplatten besser fand, so dass ich nur die „Flesh & Blood“ als HDCD behalten habe, da ich hier keine LP Ausgabe habe.
So, wie Oben geschrieben, also wieder die erste LP auf den Teller. Klasse, toller Sound, aber das Knistern, misst. Was tun?
Ach ja, da gibt es ja seit geraumer Zeit diese Box mit allen Studioaufnahmen. Zudem habe ich überall gelesen, die klingt besser als die CDs von 1999 und sind Näher an den Vinylausgaben. Also habe ich sie mir geordert.
Jetzt ist sie da…
Die Aufmachung ist schonmal fantastisch, alle CDs in LP Covern, wundervoll gemacht. Also die erste CD in den Player und los gehts.
Es knistert nicht, klasse, aber warum ist die so leise, war mir so nicht in Erinnerung. Also direkt die LP dazu und siehe da, ich werde bei gleicher Lautstärke fast von den Boxen erdrückt. Dieses ist ein Umstand, den ich eher andersherum kenne, also CD lauter als LP. Hier nicht. Der Sound ansich ist schon ähnlich der Vinylausgabe und nicht so höhenbetont wie bei der HCDC Ausgabe. Na toll dachte ich, eigentlich sollte es doch jetzt besser sein. Hier geht der Punkt klanglich aber klar an die Erstpressung auf Vinyl. Ich hoffe, das ist nicht bei allen CDs so?
Also die „For You Pleasure“ in den Player und siehe da, es geht auch anders. Tolle Dynamik, räumlich und warm wie die LP Ausgabe, deren Original von 1972 auch als englische Pink Rim ich direkt dagegen gehört habe. Und hier ist der Unterschied nun nicht mehr da, ich empfinde sie als sehr ähnlich im Sound und der Lautstärke. Toll, jetzt ohne knistern. Wobei, mein Lieblingssong der LP „The Bogus Man“ (ich liebe diesen tranceartigen Groove, könnte ewig so weitergehen) höre ich weiterhin lieber von der Platte, hier knistert auch nichts.
Nun bin ich schon auf die weiteren CDs gespannt…. (Fortsetzung folgt)
--