Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Hab da ein Durcheinander gemacht – „Quiet As Its Kept“ ist das grossartige instrumentale Album des Roach Quintetts mit den Turrentines, Priester und Boswell, nicht das Balladen-Album, das „Moon Faced and Starry Eyed“ heisst. Hier nachträglich noch das korrekte Cover.Aber umso besser, denn „Quiet As Its Kept“ zählt zu den besten, während das Balladen-Album eher eine hübsche Randbemerkung ist. Auch hier übrigens, einige Monate davor, gibt es schon eine Hommage an Billie Holiday, Leon Mitchells „To Lady“.
Weiter dann mit dem letzten Mercury-Album, am 1. und 2. März 1960 in den Barclay Studios in Paris aufgenommen. Und dann – noch immer dieselbe Band, die langlebigste seit dem Dorham/Mobley-Line-Up wie es scheint – auch noch der ein paar Wochen zuvor in Kaiserslautern entstandene Mitschnitt, den Enja als „Long As You’re Living“ herausbrachte. Das war für mich die erste Begegnung mit dieser Gruppe:
Der Mitschnitt aus Kaiserslautern ist bei all seiner Rauheit ein einprägsames Max Roach Dokument dieser Zeit und vor allem die Gebrüder Turrentine zeigen hier ordentlich auf – hier geht es IMO nicht um Vergleiche mit Coleman/Little, denn die Turrentines (und vor allem der ruhmmässig eher unterbelichtete Tommy) hatten schon eine eigene Klangsprache ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)