Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
FriedrichPaul Desmond · Gerry Mulligan – Two Of a Mind (1962)
Hier hört man es sofort: Diese zwei Buchhalter
auf dem Cover verstehen sich offenbar blind. Klingt leicht, elastisch, tänzerisch, so als hätten sie nie etwas anderes gemacht als gemeinsam zu spielen. Vier Standards und je ein Original pro Co-Leader. Kein Piano, wechselnde Bassisten und Drummer, von denen mir Connie Kay der geläufigste Name ist. Aber das hier ist ganz klar ein Feature für Desmond und Mulligan, die mit Alt-Sax und Bariton-Sax ein sehr schönes Paar ergeben.
Kennst Du auch ihr gemeinsames Verve-Album? Viel weniger hochgejazzt, aber mich bezaubert es mehr, es hat eine irgendwie dunkle Stimmung und klingt – es mag am Label, den production values liegen – wesenltich weniger aufgeräumt als die RCA-Scheibe, die allerding auch toll ist.
http://www.allmusic.com/album/gerry-mulligan-paul-desmond-quartet-mw0000621672
Kein Piano war der Deal, den Desmond mit Brubeck hatte – es gibt auf der Bluebird First Editions-CD-Ausgabe ja noch ein paar Bonustracks, auf denen auch Jim Hall auftaucht – mit ihm nahm Desmond ja bekanntlich fast alle seine Alben als Leader in dieser Zeit auf, eines für Warner und danach vier (oder fünf?) für RCA.
soulpopeDeine Eindrücke ?
Sehr gut! Klanglich etwas rauh, aber sehr gut hörbar („Recorded on 4-track reel-to-reel by Pete Welding“). Musikalisch ist gerade der Opener harte Kost, eine 21 Minuten lange Version von „Love’s Dream“, das Bradford anscheinend in den USA sonst nie live spielte – aus den Liner Notes von Mark Weber: „… Bobby never performed that difficult composition on U.S. soil hardly at all – this might be the only time. Bobby always felt the English cats had a better grasp of what he was looking for in this composition.“ (nehme an, das bezieht sich auf John Stevens, Trevor Watts).
Sehr hübsche Aufmachung auch, ein schlichtes Digipack mit dem tollen Cover oben und innen noch ein Photo der Band, im Booklet dann fünf Doppelseiten mit Photos (sowie einem wietern vorn drauf und dem Konzertflyer vom betreffenden Konzert auf der Rückseite).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba