Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8488979  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy tail wind(…) und die Aufnahmen Monks, die ich mehr als „ganz gerne“ mag, sind halt doch zahlreich: die kompletten Blue Note-Sessions, manches von den Prestige-Aufnahmen (…), von den Riverside-Aufnahmen wie schon erwähnt „Brilliant Corners“, „Monk’s Music“, „Monk with Coltrane“, „At Town Hall“, „Thelonious in Action“, „Misterioso“, „Thelonious Alone in San Francisco“, „5 by Monk by 5“, dazu das famose Carnegie Hall-Konzert und der Five Spot-Mitschnitt mit Coltrane, das Solo-Album auf Vogue … und das ist ja noch längst nicht alles, die Aufnahmen mit Frankie Dunlop (allen voran „Monk’s Dream“, aber auch „Criss Cross“ und der Mitschnitt aus Tokyo), „Big Band and Quartet in Concert“, die erweiterte Band von 1967, die famose Doppel-CD mit allen Columbia-Aufnahmen („Monk Alone“ … das Album „Solo Monk“ allein packte mich nie recht, aber ich kannte es kaum)

Ich würde es auf noch ein paar Alben weniger eindampfen, aber im Grunde sehen wir das sehr ähnlich.

Es bleibt zu konstatieren, dass es ja immer wieder Zusammentreffen gibt, an die man höchste Erwartungen hat, die dann aber überhaupt nicht erfüllt werden können („Money Jungle“ wäre ja, um es mal wieder zu erwähnen, auch beinah gescheitert, nur – im engen Sinne – aussermusikalische Gründe führten dazu, dass wir das Album haben).

In diesem Sinne:

Duke Ellington · Charlie Mingus · Max Roach – Money Jungle (1962)

Ein Gott, ein Titan und zumindest ein Held von mythologischem Format treffen aufeinander. Erwartungsgemäß sprühen da die Funken. Da werden die Ellenbogen eingesetzt, Gift und Galle gespuckt, Kratzen, Beißen, Haareziehen – aber dann auch wieder Momente, wo die drei ein Herz und eine Seele zu sein scheinen. Und das musikalische Ergebnis ist fantastisch und paradoxerweise viel mehr und etwas völlig anderes als die Summe seiner Einzelteile.

Was ist noch mal die außermusikalische Geschichte dahinter?

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)