Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8487067  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

bepeschJepp, hier ist ja sogar George Coleman dabei. Der hat ja auch mal kurzzeitig bei Miles Davis gespielt. ich glaube nach dem Trane weg ist. Auf jeden Fall ist er mir dort das erste mal positiv aufgefallen, auf „Seven Steps to Heaven“.

Für mich ist das Miles/Coleman-Highlight das 1964er Konzert, von dem „My Funny Valentine“ und „Four & More“ stammen. Zudem natürlich „Maiden Voyage“ von Herbie Hancock. Nach Coltrane gab es einen ganzen Reigen von Saxophonisten, Aufnahmen sind nur mit Sonny Stitt (Herbst 1960) und Hank Mobley (1961) vorhanden, Jimmy Heath und später Frank Strozier (und Harold Mabern war glaub ich auch mal kurz dabei, die Memphis-Band von Miles). Irgendwie habe ich die Nummer 7 im Kopf, weiss jetzt aber nicht, ob Shorter oder bereits Coleman der siebente war, jedenfalls wollte Miles ja eigentlich direkt nach Coltranes Abgang Wayne Shorter holen, doch der wollte erst noch ein wenig musical director der Jazz Messengers bleiben.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba