Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Juli 2012 › Re: ROLLING STONE Juli 2012
Daniel Koch@Zappa1: Der Ärger bei faktischen Fehlern ist natürlich verständlich – und ärgerlich für uns. Aber die ausführlichen Nachrufe und Fotogalerien usw. findet man bei uns immer sehr zeitnah auf der Website – so auch bei Donna Summer. Es ist eben die Frage, ob es dann für viele noch Sinn macht, teilweise – bei unseren Produktionszeiten – 3 bis 5 Wochen später noch einen Nachruf im Printheft zu machen. Da sollte die Abschiede-Seite eher als letzte, bescheidene Verneigung in Richtung dieser Künstler zu verstehen sein.
Okay! Die Website vergesse ich immer. Denn auch wenn ich mich täglich im Forum aufhalte, besuche ich die Website nur sporadisch.
Und da fand ich eben die sieben Zeilen für Donna doch etwas ärmlich.
Faktische Fehler können passieren und in der Regel ärgert mich das auch nicht.
Und ich gehöre auch nicht zu denen, die dann gleich rumschlaumeiern.
Aber in einem Nachruf ärgerts mich dann doch. Denn dann habe ich das Gefühl, dass er nur geschrieben wurde, weils halt unbedingt sein musste.
Und bei einem Künstler wie Robin Gibb, der mir sehr viel bedeutet hat, ärgert es natürlich um so mehr.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102