Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8428149  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

clasjazWenn ich irgendwo Mitropoulos lese, werde ich auch sofort spitz und zweifellos hatte Benedetti Michelangeli phantastische Tage. Zu ihnen zähle ich auch die, an denen er Debussy eingespielt hat. Aber diese Kombination Mitropoulos/Benedetti Michelangeli ist wirklich verlockend, zumal ich dieses Schumann-Konzert sehr liebe, aber nie recht zufrieden bin. Vielleicht gehört es einfach zu den Werken, die, nach Schnabels Wort, besser sind, als man sie spielen kann.

Eine Anekdote, aber nur aus dem Gedächtnis, das mich hoffentlich nicht täuscht: ABM sollte mit Karel Ancerl das 5. Beethoven-Konzert für die CBC aufnehmen, hatte aber wieder einmal ein Haar in der Suppe und sagte ab. Man rief Gould kurzfristig an, ob er einspringen könne; seine Antwort: Wie sieht das denn aus, Pianist Nr. 1 springt für Pianist Nr. 2 ein? – Er hat’s gemacht, der Mitschnitt ist in der alten Sony-Edition (auch als Video, meine ich), vielleicht auch in den neueren Editionen, greifbar. Braucht man gegenüber den Aufnahmen mit Stokowski und Krips aber nicht.

Jedenfalls danke für den Hinweis auf diese Schumann-Interpretation. Ich schätze den Mann bei Romantikern, sein Beethoven, auch die viel beschworene Einspielung von Beethovens op. 111, blieb mir eher fremd.

naja, Michelangeli bezeichnete sich selbst (u. a für Debussy und Beethoven 111 – jene aus den frühen 60ern auf Decca – IMO nicht ganz zu Unrecht) als THE PIANIST….das höchste Lob seinerseits als THE OTHER PIANIST erfuhr übrigens der eher nur in Kennerkreisen geschätzte Sergio Fiorentino (da existieren übrigens sehr feine Bach Einspielungen aus dessen späten Jahren….)

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)