Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8424913  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

clasjazSatie … Rogé ist nicht gerade mein Mann und wenn ich solche Titel sehe, weia. Aber was soll’s, es ist Herbst. Ich muss Satie mit diesen Werken auch wieder hören, aber dann mit Reinbert de Leeuw.

gypsy tail windDu kriest ja bei Gelegenheit dann noch den ganzen Satie, doppelt und dreifach, von Aldo Ciccolini! Die Doppel-CD von de Leeuw ist bei mir tief vergraben, aber ich hätte darauf nicht übel Lust!

Ich habe von klassischer Musik kaum eine Ahnung. Auf Satie bin ich über zwei verschiedene Schienen gestoßen: erstens den Klingelton meines alten Nokia-Handys (wirklich wahr!) und zweitens über die Schiene Brian Eno / ambient music. Denn wer hat sie eigentlich erfunden, die ambient music? Erik Satie mit seiner Möbelmusik!

Habe etwas im Netz recherchiert über „how to buy Satie“ und bin so auf diese CD mit dem kitschigen Cover und dem unsäglichen Titel gestoßen. Das review auf allmusic geht ja auch sehr schön darauf ein.

Als völlig unvorbelasteter Laie kann ich nur sagen: Funktioniert! Die Musik hängt wie ein Duft im Raum, eigentlich ist sie ein bisschen wie das Wetter, etwas träge, melancholisch, ich kann ihr Aufmerksamkeit schenken, muss es aber nicht, schaue aus dem Fenster, kehre mich etwas nach innen und kann nicht ausschließen, dass ich danach auf dem Sofa einschlafe. Welche Wohltat!

Dass Aldo Ciccolini oder Reinbert de Leeuw Satie etwas anders interpretieren ist in Ordnung. Probiere ich vielleicht demnächst mal aus.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)