Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Roche & Böhmermann (zdf.kultur) › Re: Roche & Böhmermann (zdf.kultur)
BrundleflyAbgesehen davon muss man auch hier zwischen Romanfigur und Autorin trennen. Eine Autobiographie hat Roche damit schließlich nicht vorgelegt. (Ihr zweites Buch kenne ich auch noch nicht)
Das zweite Buch „Schoßgebete“ lese ich durchaus autobiographisch und sehe es als eine einzige Traumatabewältigung. Die Sache mit dem Unfalltod aller drei Brüder, die nur wegen ihrem beschissenen Brautkleid mit dem Auto zu ihrer Hochzeit fahren mußten, kann kein Mensch wegstecken! Das Buch hilft wirklich, einen gewissen Einblick in Charlottes krankes Innenleben zu bekommen und ich hoffe das sie ihre Dämonen noch möglichst lange Zeit in Schach hält.
nail75Keine Sorge, das Buch interessiert mich nicht.
Also das zweite Buch hat mich wirklich beeindruckt und bedrückt. „Feuchtgebiete“ hatte ich damals natürlich auch gelesen – es ist nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht. Es ist schlicht anders. Noch einmal lesen würde ich es wahrscheinlich nicht, aber die Hörbuchfassung ist recht unterhaltsam…
--