Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Downloads ’n‘ Streams › Urheberrechtsverletzungen im Internet › Re: Urheberrechtsverletzungen im Internet
MikkoDu glaubst gar nicht, was die einzelnen ARD Sender da an Aufwand betreiben. Da ich u.a. für die Pflege dieser Daten bei einem Sender zuständig bin, weiß ich genau wovon ich spreche.
Der Aufwand würde sich aber massiv erhöhen, wenn jedes Lied nach Beteiligungen und Mitgliedschaften in verschiedenen Verwertungsgesellschaften erfaßt werden müßte. Das kann dann auch die ARD kaum noch leisten, von den kleineren Sendern ganz abgesehen.
MikkoEhrlich gesagt bist Du das erste außerordentliche Mitglied, das mir begegnet.
Ich hab da einfach ein paar Texte eingereicht. Gerd Wollschon (Floh de Cologne) hat mir erzählt, daß er bei der GEMA-Direktion zum Vordichten antanzen mußte.
nail75Ich will Dich aber darauf hinweisen, dass in den USA wie gesagt zwei Verwertungsgesellschaften existieren und offensichtlich funktionieren.
In den USA haben sie offenbar auch kein Problem damit, zu erwarten daß man in mehreren Verbänden sein muß und mehrfach Mitgliedsbeitrag zahlen muß (ich erinnere an die Diskussion um angebliche freiwerdende Rechte).
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!