Re: Urheberrechtsverletzungen im Internet

#8285321  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

Monroe Stahretliche Tatort Autoren legen nach: offener Brief

Wow. Da hält die Einsicht, dass auch die Rechteinhaber übertrieben (und absolut ohne Wirkung auf das Problem) reagiert haben , immerhin einen ganzen Absatz.

Besonders seltsam finde ich allerdings die Argumente zum Thema Schutzfristen. Womit haben Autoren und Komponisten es eigentlich verdient, das einzige Gut zu besitzen, das weder durch Inflation noch durch Abnutzung (im weitesten Sinn) entwertet wird sondern für den Ersteller sowie für mindestens *zwei* nachfolgende Generationen automatisch und ohne Risiko und Instandhaltung Geld abwirft?

Insbesondere im Vergleich mit Patenten, also dem „geistigen Eigentum“ der Industrie, für die man maximal 25 Jahre nach Erteilung Schutz geltend machen kann. Kann sich irgendjemand vorstellen, dass z. B. der Airbag erst 2021 ohne Zahlung an den Erfinder von den Autoherstellern genutzt werden könnte? Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, wie lange der Erfinder nach der Patenterteilung noch gelebt hat.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick