Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Disques Futura et Marge › Re: Disques Futura et Marge
ich habe die folgenden:
Impro 07 : Barney Wilen & Dièse 440 (M. Bertier, G. Loizillon, C. Micheli) – „Live In Paris at the Théâtre du Forum des Halles“ (1983)
ziemlich verrückt, Wilen und ein Trio von „elektronischen Musikern“ (wie nennt man die?), aber keine schlechte Platte, allenfalls ein bißchen monoton
Jazz Unité 102 : Johnny Dyani / Mal Waldron duo – „Some Jive Ass Boer“ (1981)
erfüllt vielleicht nicht ganz die Erwartungen aber gut ist es schon
Futura Ger 16 : Dizzy Reece quintet (1970)
erst zweimal gehört aber allein wegen einem seltenen Gastspiel von John Gilmore ohne Sun Ra lohnend, Art Taylor hab ich auch selten so energisch gehört
Futura Ger 26 : Ted Curson quartet – „Pop Wine“ (1971)
absolut großartig, wer Quartette mit Trompete mag, braucht das dringend (Rhythmusgruppe ist das Georges Arvanitas Trio, das bei Futura eine der Hausrhythmusgruppen war und von Swing bis Hard Bop mit freien Elementen ales abdecken konnte)
Futura Ger 41 : Dexter Gordon / Sonny Grey / Georges Arvanitas quintet – (1973)
sehr schönes Hard Bop Album, eine meiner liebsten Dexter Gordon CDs; steht zwar nirgends so richtig, aber auf der CD gibt es einiges an Bonustracks gegenüber der LP (35 Minuten, glaub ich)
Futura Ger 42 : Chris Woods quartet et Georges Arvanitas trio – „Chris Meets Paris“ (1973)
fand ich vergleichsweise weniger überzeugend
Futura Son 01 : Raymond Boni solo – „L’ Oiseau, l’ Arbre, le Béton“ (1971)
Solo Gitarre, schwer zu beschreiben aber toll…
--
.