Re: 2012 – Erwartungen und Eindrücke

#8207829  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

kramerWas bedeutet „nur“? Das klingt ein wenig enttäuscht.

Ach nein, ich konnte nur einfach keine genauen Informationen darüber finden, woraus die Zusammenarbeit besteht. Das Album werde ich mir auf jeden Fall nächste Woche besorgen, klingt interessant! Greenwoods Musik zu „There Will Be Blood“ gefiel mir schon ausgesprochen gut, sie funktionierte ja bereits weniger nach irgendwelchen Score-Dramaturgie-Regeln (den Film selbst fand ich auch weniger gelungen), sondern war stark von serieller Musik and the likes beeinflusst.

Die Threnoden waren in den letzten Jahrzehnten allerdings fast schon überpräsent. Eine neue Einspielung alleine würde mich nicht mehr sonderlich reizen, aber auf den Face-Off mit Greenwood bin ich sehr gespannt. Kennst du von Penderecki die Oper „Die Teufel von Loudun“?

„Fremde Zeit Addendum“ ist übrigens auch seit einigen Monaten auf meinem Zettel.

pinchEin auf 4 CDs verteiltes, aus 19 Suiten bestehendes Jazz- und kammermusikartiges Werk, das sich thematisch mit signifikanten Stationen (afro)-amerikanischer Geschichte beschäftigt. Sehr spirituell, expressiv und eines der ganz großen Alben der letzten Jahre.

Wow, das Quartett mit Anthony Davis/John Lindberg/Susie Ibarra liest sich schon mal wie ein Traum. Thanks for the reminder.

--

A Kiss in the Dreamhouse