Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2012 – Erwartungen und Eindrücke › Re: 2012 – Erwartungen und Eindrücke
FlashSehr schade. Dennoch ein wirklich schönes Album das für mich in seiner organisch-intimen Art isländische Musik-Tradition (beinahe) auf den Punkt bringt.
Für diejenigen die es noch nicht kennen ist das Album Go Go Smear the Poison Ivy der isländischen Band múm zum empfehlen auf dem Hildur mitwirkt. Glitch at its finest.
http://www.youtube.com/watch?v=ibEXshRB-08
Mich freut ebenso, dass atom HILDUR GUÐNADÓTTIR mittlerweile in sein musikalisches Umfeld aufgenommen hat. Allerdings halte ich nach wie vor das Debüt „Without Sinking“ für das Maß aller (Hildurschen) Dinge, welches bisher als einziges auf Vinyl (mit lohnenden Bonustracks) veröffentlicht wurde. Da kann múm, mit Verlaub, doch nicht mithalten.
Atom, Deine Nummer 1 gefällt mir besonders, „The Worse The Better“ und „Beak“ halte ich ebenso für Highlights des Jahres 2012.
Klar ist auch „The Cherry Thing“ irgendwie toll. Eine meiner Lieblingsbands grätscht mit der in meinen Ohren seit fast 20 Jahren abgehalfterten Neneh (passabel) in Richtung Mainstream. Auch wenn wohl nicht beabsichtigt. Die Masse jubelt: „Ich liebe/verstehe Jazz.“ Selbst Herr Doebeling muß noch zur Besprechung von „The Thing with Barry Guy“ (Metal!) übers Massen-Stöckchen springen. Ich kann mich des unfaßbar faden Beigeschmacks nicht erwehren und muß eine Beurteilung von „The Cherry Thing“ verschieben, bis ich meine Vorurteile abgebaut habe.
--