Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › bft 5 – katharsis › Re: bft 5 – katharsis
#1 Also. Um Ray Bryant handelt es sich hier nicht, den kenne ich selbst zu wenig, um Referenzen entdecken zu können. Der Spieler hier ist etwas älter und kommt aus einer anderen Ecke und hat sich auch in anderen Bands herumgetrieben. Er ist auch nie zu den Ehren gekommen, die ihm vielleicht zugestanden hätten. Dagegen können die beiden Begleiter auf eine ganz solide Karriere zurückblicken. Jedenfalls freut es mich sehr, dass auch Du daran Gefallen findest, da ich diese Mischung aus tiefem Groove und leichtfüßigen Einfällen sehr schätze!
Es könnte sich hier um Lou Levy handeln, denn er stammt aus Chicago, war vielseitig, ist Jahrgang 1928 und war bei Quincy Jones, der ja auch aus Chicago kommt.
Bei Bobby Scott würde es mit dem klassischen Einfluss passen, aber er ist zu jung, und Patti Bown passt irgendwie nicht. Bei #1 höre ich so ein paar kurze Läufe, die mich an sehr an Tatum und Hampton Hawes erinnern. Levy war wohl auch an der West Küste. Carl Perkins passt auch nicht, meine ich.
--