Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Re: Jazz-Neuerscheinungen
Louis Moholo-Moholo Unit – For the Blue Notes (Ogun OGCD 042)
Eine Veröffentlichung im Rahmen des vierzigjährigen Jubiläums von Ogun – ein Mitschnitt aus Mailand 2012 mit: Henry Lowther (t), Alan Tomlinson (tb), Jason Yarde (ss/as), Ntshuks Bonga (ss/as), Alexander Hawkins (p), John Edwards (b), Louis Moholo-Moholo (d), Francine Luce (voc). Hi-Fi ist das nicht gerade, aber die Rhythmusgruppe ist exzellent eingefangen, Edwards‘ Bass legt ein weniger groovend-pulsierendes Fundament, als Harry Miller das mit Moholo tat, aber dennoch ein guter Boden, über dem zwischen Moholo-Moholo und Hawkins die Bälle fliegen, die beiden haben eine besondere Verbindung und verschränken sich immer wieder in tollen Grooves, kleinen Abweichungen, während Edwards den verlässlichen Beat darunterlegt. Die Bläser sind natürlich solistisch zu hören, aber das ist auch Ensemblemusik wie bei den Blue Notes und danach der Brotherhood of Breath oder – daran musste ich bei einem der ersten Stücke auf der CD vorhin denken – bei Charlie Hadens Liberation Music Orchestra. Francine Luce, die Sängerin, ist nicht immer dabei, singt Texte und später („Sonke“) auch mal ein improvisiertes Duett mit einem der Saxophonisten.
Hazel Miller schreibt übrigens in den Kommentaren auch noch, dass die nächste Ogun-Veröffentlichung erneut Moholo gewidmet sein werde – ein Studio-Album des neuen Quartetts mit Jason Yarde, Alexander Hawkins und John Edwards. Klingt vielversprechend! (Das 2011 eingespielte Duo-Album von Moholo/Hawkins, auch bei Ogun erschienen, ist ebenfalls wärmstens zu empfehlen.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba