Re: George Lucas

#8051165  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

tina toledo
Ich bin ja auch kein uneingeschränkter Fan von „The Force Awakens“, aber ca. 35 der 40 vermeintlichen Plotholes sind entweder ganz bewusste Leerstellen, welche die kommenden zwei Teile der Trilogie vorbereiten, oder aber eingeschränkter Auffassungsgabe bzw. Unaufmerksamkeit des Verfassers zuzuschreiben.

Das mag sein, hatte einige Gegenreden dazu auch gesehen. Oder auch diesen WELT-Artikel. Ob das alles wirklich in den folgenden Teilen aufgeklärt wird? Toi, toi, toi. Mich interessiert das im Einzelnen auch gar nicht so, wie groß die Plotholes nun sind, so lange ich während des Sehens nicht mit allzu offenkundigen Widersprüchen konfrontiert werde, die mich aus der Story herausziehen. Mir ging es nur darum, dass man „The Force Awakens“ nicht unbedingt ausgerechnet mit dem Argument verteidigen kann, dass das alles superlogisch, schlüssig und nachvollziehbar konstruiert ist gegenüber den Episoden I-III. Ich vermute, dass da wohl auch bei „The Force Awakens“ genug Fragezeichen und Schlaglöcher übrigbleiben würden, wenn man sich deren Lokalisierung denn zur Lebensaufgabe machen wollte. Das sollen aber die Nerds unter sich ausmachen.
Zumal die gesamte Space-und-Fantasy-Logik, die dem Star-Wars-Kontinuum zugrunde liegt, ja ziemlich far out ist und auch schon bei den Originalteilen nicht darum bemüht war, besonders plausible, tiefgründige Charakterzeichnungen und Motivationen zu schaffen. Vor diesem Hintergrund finde ich die Erzählung, wie es zur Wandelung von Anakin zu Darth Vader kam und wie die Republik durch die Intrigen von Palpatine zum faschistischen Imperium wurde, schon vergleichsweise unglaublich detailliert und nachvollziehbar. Dass ein gewählter Herrscher eine äußere Bedrohung der Demokratie provoziert, um Ängste zu schüren, seine Gegner gegeneinander auszuspielen und die Macht nach und nach bis zur Absolutheit auf sich zu konzentrieren, ist eine Rahmenhandlung, die für einen Sci-Fi-Film schon recht avanciert ist.

Noch lustiger sind allerdings die Vorwürfe gegen Lucas aus diesem von Nail verlinkten RedLetter Media-Video, er hätte die Szenen aus Episode I-III ja nur aus den alten Episoden und anderen filmischen Vorlagen zusammengeklaut. Gegenüber „The Force Awakens“ sind die Teile I-III ja nun wirklich die reinste Innovation.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)