Re: George Lucas

#8051127  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Nick LonghettiEr erzählt auch von Helden, Schurken, Freundschaften etc., bricht das aber alles. „Star Wars“ ist hingegen ganz klassisches Erzählkino (und vielleicht steht er deshalb auch einigen hier deutlich näher),

Zumindest haben mich eure Beiträge nun bestärkt, alle Teile demnächst nochmal sehen zu wollen. Vielleicht ist mir da irgendwas Essentielles entgangen. Wie gesagt: Ich mag alle Episoden, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Aber ich hätte nicht vermutet, dass es bezüglich dem Rutsch nach unten mit den Neuverfilmungen zwei Meinungen gibt. Vermutlich ist das wirklich ein Spiel mit Erwartungshaltungen: Ich mag die Erzählweise, ich mag die Beschreibungen und Entfaltungen der Darsteller (die du als „Figurenkult“ beschreibst). Die großen Emotionen finden ja speziell in Episode II und III statt und dieses Übergewicht steht den Filmen nicht wirklich gut. Gerade in diesem Punkt wirken die alten Teile heute noch lebhafter, witziger, leichter. Ich mag speziell ja auch, wie viel Freiheit und Zeit sich die Filme nehmen – die ulkigen Barszenen, der Abschnitt in der Müllpresse, die Wüstenabschnitte, die Gladiatorenkämpfe – da sind so viele kleine und liebevolle Details eingebaut, die erst jetzt wieder durch „The force awakens“ aufgegriffen wurden.

nail75Es gibt den nerdigen Weltraumteil, aber es gibt kein Science-Babble. Es gibt die Liebesgeschichte, aber sie ist nicht aufdringlich. Es gibt die Guten und die Bösen, aber es ist kein banaler Gegensatz.

Ja. Wie findest Du eigentlich den neuen Film?

--

Hold on Magnolia to that great highway moon