Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044641  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ich gebe mal hier drüben Antwort:

MolkoDer Tip mit Gerry Mulligan ist top und vermerkt. Habe von ihm bis dato nur ein BestOf Album, nach dem ich durch folgende Aufnahme entdeckt und sofort gefallen an ihm gefunden habe:

http://www.youtube.com/watch?v=HzMMkHYhrxo

Dazu gleich meine Frage: Wo kann ich diese Aufnahme herbekommen? Ich finde die nur auf einer DVD, nicht auf CD. Vll. bin ich aber auch nur zu doof zum suchen…(mal abgesehen von youtube eben…)

Die CD ist leider vergriffen, es gibt nur eine CD-R (hier: http://www.amazon.de/Sound-Jazz-Various/dp/B00004YL7Q/) oder MP3 oder second hand … aber da wär ich vorsichtig, ich bin auch schon über Marketplace an als CD deklarierte CD-Rs gekommen.

Die Einspielungen des Albums entstanden in denselben Tagen, sind aber nicht diejenigen, die im Film zu sehen sind. Vom Film gab es PD-Ausgaben, aber auch die sind alle vergriffen.

MolkoVon Art Tatum habe ich die Pablo group masterpiece Serie zu Hause.
Da wären dann laut Wikipedia noch die Brunswick & Decca Aufnahmen, sowie die Solo Masterpieces.
Gibt es diesbzgl. Empfehlungen von euch?

Schönen Abend noch zusammen, hoffe es ist ok, dass ich in diesem Thema meine Fragen stelle…

Ich weiss nicht, was der beste Weg ist, an Tatums frühe Aufnahmen zu kommen … selber habe ich ein Definitive-Set (4 CD) mit den Decca-Aufnahmen, das Proper-Set, das sich wohl ziemlich überschneidet … dann die Capitol Doppel-CD aus den Neunzigern … aber ich denke, das wichtigste sind die Solo Masterpieces, und als Ergänzung dazu das Verve 2CD-Set hier:
http://www.amazon.de/20th-Century-Piano-Genius-Tatum/dp/B00000473S/
Auch das ist aus den Neunzigern, ich würde mal abwarten, was die genau meinen mit „Lieferbar ab dem 21. Januar 2013“, vielleicht kommt es ja echt nächstens wieder auf den Markt (aber vielleicht wird es dann auch nur in eine CD-R on demand verwandelt, wer weiss, diese hell/mittelblauen Rähmchen wie bei „The Sound of Jazz“ sind da eine Warnung, selbst wenn nirgends im Kleingedruckten von CD-R die Rede ist, stehen die Chancen gut, dass man eine solche kriegt, und zwar ohne anständiges Booklet, nur ein gefaltetes Blatt ohne jegliche Infos).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba