Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
Basie, klar doch, immer!
Das hier ist die unsterbliche Version von ‚Round Midnight:
http://www.youtube.com/watch?v=td3SE3zEVP0
(von Miles Davis‘ Columbia-Debut „Round About Midnight“)
Wenn Du Dich wirklich in Monk reinknieen magst, fang mit den drei erwähnten RVG-CDs von Blue Note an und hol Dir auch das hier:
http://www.amazon.de/Complete-Prestige-Recordings-Thelonious-Monk/dp/B00004UETR/
Wird nicht mehr lange zu kriegen sein, nehme ich an. Auf den ersten beiden CDs findet sich – nach einer frühen Coleman Hawkins-Session mit Monk am Piano – das Material der tollen Trio-Scheibe von Prestige, dann die Sessions von „Monk“ und „Monk & Rollins“ (manches von der Session mit Rollins und Julius Watkins ist etwas verunglückt, die andere Session mit Rollins ist grandios, die Session mit Ray Copeland und Frank Foster ist auch toll), auf CD3 gibt’s dann integral die Session mit Miles und Milt Jackson (die ich schon erwähnt habe, die eben auf den LPs „Miles Davis & The Modern Jazz Giants“ und „Bags‘ Groove“ erschienen ist).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba