Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
Nabend,
danke für eure Beiträge…
weiss nicht was es bedeutet, aber bisher ist das Forum auch sonst ziemlich anonym geblieben…
es gibt Foren, in denen eine ausführlichere (Name, Stadt etc.) Vorstellung gewünscht, oder sogar verpflichtend ist. Ich finde das nicht gut, daher meine Worte zu Anfang…;-)
Ich bin ein Freund von Boxsets die ich mir leisten kann. Hab leider neben dem Studium nicht viel Kohle über und finde schon, dass das Set von Art Tatum mit fast 90€ viel Geld gekostet hat. Muss man natürlich auch immer relativ im Gegensatz dazu sehen, was man für das Geld bekommt. Gute Musik ist mir aber viel wert. Möchte auch gerne etwas in der Hand haben, Downloads kommen daher wenig in Frage (außer diese Sessions wie Jazz 625 o.ä….).
Werde eure Tips bzgl. Monk beherzigen…Klasse finde ich auch Monin´von Art Blakey.
Mit Miles Davis (der sonst überall für den Einstieg empfohlen wird) kann ich leider bis dato noch nichts anfangen. Ist mir vielleicht zu experimentell?! Keine Ahnung woran es liegt. Kommt wohl noch irgendwann…
Wie seid ihr denn zum Jazz gekommen?
Habt ihr euch anfangs einfach alles mögliche angehört um euch so einen Überblick zu schaffen, oder euch einzelne Werke bestimmter Jazzer erarbeitet?
Habe mir der Übersicht halber günstig zwei Bücher zum Thema Jazz zugelegt…Einmal von Behrendt „das Jazz-Buch“, sowie von Jacobs „all that jazz“…
Austausch haben wir hier – und bräuchte man nicht, wenn es das, was du suchst, wirklich geben würde – von Niedersachsen verstehe ich allerdings wenig…
Ok..das hört sich nach Jazz-Club von H.Schneider an. Wenige Menschen die die Musik lieben, kaum Möglichkeiten sich regelmäßig zu treffen…Habe in Oldenburg den Club Wilhelm 13 ausgemacht. Vielleicht ist das was.
Gruß,
Molko
--