Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044569  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ich hole das hier rüber:

sparchDa hier gerade A Night In Tunisia läuft, Tipps zu Dizzy Gillespie anybody?

Mit Charlie Parker: Town Hall 1945 (Uptown – nicht auf die spanischen PD-Label reinfallen, bitte!)
und: Jazz at Massey Hall – natürlich!

(Hast Du die Parker Complete Masters Box von Universal Frankreich? Da sollte auch ein wenig was drin sein, hoffentlich – ich hab nicht nachgeschaut hier – auch die Red Norvo Session mit Dizzy und Bird.)

Die RCA-Aufnahmen (2CD-Set, leider wurde der Musik mit NoNoising ziemlich übel mitgespielt) und alles, was man von der Big Band der späten Vierziger finden kann (etwa ein exzellentes 2CD-Set aus dem Spotlite, das Uptown vor ein paar Jahren neu aufgelegt hat).
Auch für Savoy gab’s ein paar gute Sessions – den besten Überblick (auch mit schwächeren Sessions der frühen Fünziger) bietet das 3CD-Set „Odyssey“.

Wenn’s der gesetztere Dizzy sein soll: z.B. „Sonny Side Up“ mit den Sonnys Rollins und Stitt, die Big Band von 1956/57 entweder in Newport oder im Studio (2CD-Set „Birks Works“), der Twofer „Gillespiana/Carnegie Hall Concert“ (alle Verve).

Das mal ein paar Hinweise … die Mosaic-Box enthält auch ein paar feine Sachen, ist aber am Ende, wie alles, von den Sachen aus den Vierzigern und dem Massey Hall Concert abgesehen, nicht essentiell.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba