Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
nail75 kaum eine Musik ist so unmittelbar emotional, so direkt, so überwältigend wie guter Jazz.
Das ist aus meiner Sicht falsch, bzw. weist in eine falsche Richtung.
Diese Zuschreibungen liegen doch nicht an der Musik, sondern sind Eigenschaften des Hörers! Ich wurde von Jazz bspw. noch nie so emotional angesprochen, wie durch klassische Musik – und ich verschließe mich natürlich gutem Jazz keineswegs.
Jazz ist einfach ein Musikstil wie jeder andere, an dem manche Menschen mehr Gefallen finden als andere und mehr Zeit investieren.
ferry
Und Jazz zu hören ist bestimmt auch etwas anstrengender als Pop- Musik zu hören. Zumindest wird der Hörer stärker gefordert, bzw. die Aufmerksamkeit des Hörers ist stärker gefordert.
Ferry hat das aus meiner Sicht besser zusammengefasst (nicht dass es nicht jedem implizit klar wäre), auch wenn ich hier betonen möchte, dass die Anstrengung ein Faktor ist, der wiederum im Hörer liegt und vor allem mit dessen Bereitschaft, sich darauf einzulassen, zusammenhängt.
Jazz kann man genauso gut passager verarbeiten, wie Popmusik und letztere umgekehrt sehr bewusst und angestrengt hören.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III