Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
Da stellt sich mal wieder die alte Frage, wie man Anstrengung und Vergnügen definiert – das macht für sich halt jeder anders. Mich langweilt ein Film oder ein Album oder ein Buch meist rasch, wenn ich nicht *auch* intellektuell gefordert werde. Das macht die Sache nicht anstrengend sondern erst befriedigend, und wenn man so will, unterhaltsam, vergnüglich. Das ist natürlich eine andere Haltung als jene, die nach dem Arbeitsalltag nur noch Popcorn und „nichts mehr denken“ will – aber letzteres fände ich persönlich eben sehr viel anstrengender weil langweiliger. Spannend finde ich dabei auch, die eigene Entwicklung nachzuverfolgen – früher hätte ich nie Free Jazz im Hintergrund oder nach einem langen, ermüdenden Tag aufgelegt (Ayler etwa), aber irgendwann ging das ohne Probleme und kam auch öfter vor.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba