Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen

#8044533  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,195

gypsy tail windAch was … das ist immer nur meine eine Meinung, es gibt andere, die sehen manches anders. Aber wenn ich das eine oder andere Mal jemand dazu verführen kann, Dinge zu entdecken, und sie das Gehörte dann sogar noch mögen, dann freut mich das natürlich immer!

Geht mir auch so, und ganz besonders freut mich in diesem Zusammenhang, dass einige Foris sich neuerdings (das vermute ich jedenfalls) intensiv mit Miles Davis beschäftigen. Ob elektrisch oder nicht, Miles ist einer der allergrößten Musiker aller Zeiten und dadurch, dass Leute seine Musik jetzt neu oder wiederentdecken, hat sich unsere kollektive Arbeit an get happy 2 schon gelohnt. :-)

Und weil es immer heißt: Jazz sei eine Intellektuellenmusik, anstregend, sperrig, unnahbar, nur mit Rotwein, Rollkragenpullover und Hornbrille zu genießen. Das ist natürlich völliger Blödsinn, kaum eine Musik ist so unmittelbar emotional, so direkt, so überwältigend wie guter Jazz. Man muss sich lediglich die Sprache des Jazz erschließen, das ist die Arbeit. Der Rest ist pures Vergnügen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.