Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
gypsy tail wind
…
Das Trio mit Israel Crosby (b) und Vernell Fournier (d) ist wohl die Spitze der Jamal’schen Kunst, aber die frühen Aufnahmen im Format des Nat „King“ Cole Trios (p-g-b) sind ebenfalls phantastisch, zu hören z.B. auf der OKeh-CD oder Chamber Music of the New Jazz. Soll’s eine sein, dann wohl die OKeh-CD (die 2005er Ausgabe kommt mit Booklet, die neuere ist billiger aufgemacht, Booklet nur ein Faltblatt ohne Text, aber ansonsten wohl identisch).
Vom Trio mit Fournier/Crosby gab’s eine lange Reihe von Argo-Alben, die Mosaic gesammelt herausgeben hat. Ich habe die Box noch nicht, einen guten Überblick bietet etwa Cross-Country Tour (auf zwei CDs), für etwas späteren Jamal – nicht schlecht, bis heute nicht, aber anders, mit den Jahren immer weniger subtil, dafür immer zupackender – empfiehlt sich z.B. der ziemlich neue Impulse-Twofer Poinciana Revisited/Freeflight,…
Vielen Dank, gypsy!
Ich habe mich mit „The Awakening“, die ganz oben in der Wunschliste stand („Stolen Moments“ kenne ich von der Impulse!-Box „The House That Trane Built“) sowie mit „Poinciana Revisited/Freeflight“ und „The Legendary Okeh & Epic Recordings“ eingedeckt und bin für’s erste mehr als zufrieden. Nochmal Danke, gyps!
--