Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
Hm, vom Evans-Trio mit Gomez und Morell gibt’s wohl mehr als ein Dutzend offizielle Aufnahmen und für mich ist’s bei allem Respekt vor Evans sowas wie sein „default“ Trio, schon okay, grad zu Beginn, aber mit der Zeit hat sich doch die Routine eingeschlichen. Das letzte Trio mit Johnson/LaBarbera (die Warner-Vanguard-Box!) ist auch darum so toll, weil es diese Routine durchbrach und Evans nochmal zu einem härteren, treibenderen Spiel anspornte.
Andererseits ist das Label – wenn ich das von der Wes Montgomery-CD, der einzigen, die ich von ihnen habe, schliessen darf – doch sehr toll, scheut keinen Aufwand, was die Aufmachung und Dokumentation betrifft (ich hab die CD-Ausgabe). Das spricht schon dafür, dass es sich lohnen könnte. Aber mit all den grossen Evans-Boxen, die in den 90ern erschienen sind, habe ich halt irgendwie einen ziemlich hohen Sättigungsgrad erreicht, was sein Werk betrifft.
Falls jemand erste Eindrücke zur Musik posten würde, wenn er sie hören kann, wäre aber auf jeden Fall interessiert, weiteres zu hören!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba