Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
ClauAch so, ich dachte, das wäre ein eigener, wenn auch recht kurzlebiger Stil gewesen (eben nach Hard Bop, bzw. Cool Jazz). Gibt es ein Buch, wo ich sowas nachlesen kann?
die Theorie, warum es ein eigener Stil ist, findest du in Behrendts Jazzbuch, das (so gut es ist) sehr aus dieser „eigentlich kommt alle zehn Jahre ein völlig neuer Stil“-Warte geschrieben ist… wir hatten die Debatte hier schon öfter, ich glaub eigentlich nicht mehr, dass man damit der Zeit zwischen 1945 und 1960 wirklich gerecht wird und stimme auf jeden Fall gypsy zu, dass „modal“ als Charakterisierung einzelner Stücke eher packt denn als eigenes Genre… (falls man modalen Jazz als Genre durchziehen will, würd ich allerdings dazu tendieren, das zweite Miles Davis Quintet mit Wayne Shorter auch mit reinzunehmen)
--
.