Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz: Fragen und Empfehlungen › Re: Jazz: Fragen und Empfehlungen
Es gibt in Ekkehard Josts tollem „Free Jazz“ ein Kapitel, in dem die Anfänge der „Befreiung“ im modalen Jazz diskutiert werden – da geht’s natürlich um „Kind of Blue“ und auch um „Flamenco Sketches“, das detailliert beschrieben wird.
Ein Buch spezifisch dazu wüsste ich nicht, aber ich bin mit Jazzbüchern auch nicht sonderlich gut ausgestattet (das Buch von Ashley Kahn über „Kind of Blue“ ist aber lohnenswert, das gewiss!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba