Re: get happy!? magazine

#8040857  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

redbeansandriceich denk halt langfristiger :-) wenn jetzt alle ihre Lieblingsalben vorstellen hat man einen Wust, der sich schwer fortsetzen lässt, und der „Außenstehende“ möglicherweise erschlägt (grad wenn es mehr als 25 Alben sind); Alternativen, wären halt Sachen wie: jeder stellt 3 Jazz-Alben aus Kalifornien (oder Frankreich, oder Chicago, oder so) vor, oder jeder stellt je ein Album aus den 80ern, 90ern und 00ern vor… solche Sachen, da kann man dann auch Alben finden, die „jedem“ gefallen dürften, aber es ist eine Liste, zu der man auch später zurückgehen kann, die sich später kaum wiederholen sollte, solche Sachen…

Bei 25 Alben könnten 5-8 Leute ihre Lieblingsalben besprechen. Ich bin mir nicht sicher, ob man mehr ansetzen sollte. Muss ja nicht jeder die gleiche Anzahl besprechen.

Der Gedanke der Langfristigkeit ist gut. Man könnte natürlich bei der zweiten Ausgabe der „Meisterwerke“ einfach nur mehr Meisterwerke nennen. Aber natürlich kann man es auch so machen, wie Du es vorschlägst.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.