Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › get happy!? magazine › Re: get happy!? magazine
PaschikNach Studium der Beiträge 1 – 208 möchte ich meine Stimme (Blog) lieber zurückziehen. Was in meinen Augen als recht interessante Idee begann, geht für mich steil bergab.
Ist gar nicht nötig, wird sowieso kein Blog und das Projekt läuft längst. Du kannst das hier also einfach ignorieren.
Ich bin mir aber sicher, dass alle die vage Entmutigung in Deinem Post zu schätzen wissen.
atomGanz streichen würde ich die Ergänzung nicht (sonst fragt noch einer, warum Standards à la „Kind Of Blue“ fehlen) aber man kann den Begriff gern in „andere“ oder „weniger bekannte“ ändern. Oder man nennt es „Meisterwerke abseits der Basis-Dikothek“.
Ich suche noch nach einem guten Titel, aber so etwas in der Art wäre gut. Wenn man beispielsweise „Unity“ von Larry Young besprechen wollte, könnte man das kaum ein vergessenenes Meisterwerk nennen.
Man sollte eben auch bedenken, dass wir hier kein Jazz-Magazin machen. Viele kennen nicht viel Jazz, die fänden vielleicht eine konservative Auswahl sogar besser. Man könnte nach einer „knackigen“ Überschrift ja einen Untertitel wie „Jazz-Fans über ihre liebsten Platten/Scheiben/Alben/Aufnahmen“ setzen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.