Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Lambert, Hendricks & Ross (und Lambert, Hendricks & Bavan) › Re: Lambert, Hendricks & Ross (und Lambert, Hendricks & Bavan)
tolomoquinkolomAlle drei Alben von Lambert, Hendricks & Bavan sind Live-Alben und da dir AT NEWPORT ’63 offenbar gefällt, wird das bei AT BASIN STREET EAST (mit Pony Poindexter) und HAVIN’ A BALL AT THE VILLAGE GATE ebenfalls so sein. Drei makellose Einspielungen und an Yolande Bavan ist überhaupt nichts auszusetzen, wenngleich sie natürlich das Fehlen von Annie Ross nicht ganz vergessen macht.
Leider ist auch das Werk von Lambert, Hendricks & Ross eher ein überschaubares. Neben deinen gerankten THE SWINGERS! und SING A SONG OF BASIE gibt es – außer einem schön zusammengestellten Best-of von Rhino – eben nur noch das HOTTEST-Triple mit den Alben EVERYBODY’S BOPPIN’, SING ELLINGTON und HIGH FLYING.
Ein Tipp (falls noch unbekannt): Auf dem Album THE REAL AMBASSADORS (von Louis Armstrong And His Band) sind neben Pops auch Brubeck, Carmen McRae und Lambert, Hendricks & Ross (mit 6 Songs) vertreten.
Danke für die kurze Zusammenfassung – werd mich definitiv nach mehr umschauen!
tolomoquinkolomWie bist du eigentlich auf LH&R gestoßen?
Sing a Song of Basie kenn ich schon mehr als mein halbes Leben… „Fiesta in Blue“, wenn Ross die Lead-Trompetenstimme ganz weit oben singt… unglaublich!
Wie ich drauf gestossen bin weiss ich gar nicht mehr – im Rahmen meiner seit ca. 18 Jahren andauernden Jazz-Expedition irgendwie… bei mir ist 98% Jazz, um Maceo umzukehren.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba