Re: Blumfeld / Kante

#783343  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

sebsemiliahm, es ist wohl ein zeichen der zeit, dass diese „sprache“ heute kaum noch verwendet wird, genauso wie kaum jemand noch das wort „kapitalismus“ in den mund nehmen will. man versucht sich lieber an unternehmenspartnerschaften und freiwilligen selbstverpflichtungen, als ob das die welt erträglicher machen könnte.

in der jungle world (in der man ab und an noch auf diese sprache trifft), steht ein interview mit distelmeyer. (führt jetzt etwas vom thema weg, vielleicht könnte man aus diesem thead auch mal zwei machen?!)

Auch zum vorwurf nur noch Naturromantik zu produzieren gibt es was zu lesen. Habe das mal im Album-Thread gepostet.

Das ganze Interview

Jede Zeit entwickelt ihre eigene Sprache und ihre eigenen Diskurse, ja sie definiert und konstituiert sich darüber. Man wird meine Sprache auch sicherlich irgendwann als durch die 90er und die 00er geprägt wahrnehmen.

Was ich als etwas unfair empfinde (im Allgemeinen und gar nicht auf Dich bezogen) ist es, die Defizite einer Gesellschaft oder einer Zeit auf einer Band abladen zu wollen, diese dann zu vereinnahmen und bei der kleinsten Richtungsänderung, mit dem Knüppel des Ausverkaufs draufschlagen zu wollen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.