Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Blumfeld / Kante › Re: Blumfeld / Kante
SaitenstechenBin nur erschrocken darüber, wie der Sänger einer Band, die gemeinhin als unabhängig vom Mainstream gilt und ja tatsächlich auch Musik und Texte fabriziert hat, die nicht unbedingt ein Massenpublikum bedienen, allen Ernstes behaupten kann, es sei „cool“ und „weird“, auf der Brecht /Weil-Schiene zu fahren, in einer Revue iim Friedrichstadtpalast mitzumachen und so was „Element of crime“-ähnliches zu machen.
hm, es soll ja auch künstler geben, die musik machen, die keinen interessiert, aber die doch irgendjemanden phatgeil finden…es soll sogar künstler geben, die musik machen, die keiner kennt, aber doch phatgeil ist. ich finde zb. Hildegard Knef cool, ich kann damit leben, ich muß sogar damit leben.
ich verstehe nicht ganz was du meinst! du bist erschrocken über Thiessen, der sänger einer semibekannten Hamburger band ist, weil er es cool findet, mal so eine revue zu machen, zumal ihn das alles interessiert und die künstler und die musik toll findet? jetzt weiß ich auch, das es die meinung des autors des taz-artikels war, das es in der revue nichts politisches zu sagen gibt…vielleicht sollte man die platte und die revue trennen, weil es wohl ein abfallprodukt dessen ist. mich interessiert auch nicht die revue, weil ich sie eh nie sehen werde, sondern ein neues Kanteprojekt und das thema Berlin, was ich spannend finde.
(gebt mal phatgeil bei google ein, da steht das forum ganz oben, boop boop!)
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage