Alice Cooper – Love It To Death

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #77377  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    laut meiner D-Pressung ist die Platte in 1972 erschienen (Labelaudruck auf meiner D-Ausgabe), wahrscheinlich ist aber Erstausgabe Datum 1971, USA

    http://images.uulyrics.com/cover/a/alice-cooper/album-love-it-to-death.jpg

    ich hab mal meine erst-D Ausgabe herausgekrammt, und : kurz (wieder, Danke an Zappa1) reingehört :

    LP – WB 46 177, grünes Label

    Side One :

    1.“Caught in a Dream“ (Michael Bruce) – 3:10 ****1/2 (3)
    2.“I’m Eighteen“ (Alice Cooper, Glen Buxton, Bruce, Dennis Dunaway, Neal Smith) – 3:00 ****1/2
    3.“Long Way to Go“ (Bruce) – 3:04 ****
    4.“Black Juju“ (Dunaway) – 9:09 *****

    Side Two :

    1.“Is It My Body“ (Cooper, Buxton, Bruce, Dunaway, Smith) – 2:39 ****1/2
    2.“Hallowed Be My Name“ (Smith) – 2:29 ***1/2
    3.“Second Coming“ (Cooper) – 3:04 ***** (2)
    4.“Ballad of Dwight Fry“ (Cooper, Bruce) – 6:33 ***** (1)
    5.“Sun Arise“ (Harry Butler, Rolf Harris) – 3:50 ****

    trotz Schwankungen vergebe ich volle *****; ein tolles Album von Alice Cooper !

    PS – die 1st Japan Ausgabe wird wohl nicht bezahlbar sein (sie hätte ich aber zu gerne !) :

    http://www.popsike.com/Alice-Cooper-Love-it-Japan-Rock-Age-Obi-vinyl-LP/4804762086.html :krank:

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8171791  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Holger Schmidtlaut meiner D-Pressung ist die Platte in 1972 erschienen (Labelaudruck auf meiner D-Ausgabe), wahrscheinlich ist aber Erstausgabe Datum 1971, USA

    http://images.uulyrics.com/cover/a/alice-cooper/album-love-it-to-death.jpg

    ich hab mal meine erst-D Ausgabe herausgekrammt, und : kurz (wieder, Danke an Zappa1) reingehört :

    LP – WB 46 177, grünes Label

    Side One :

    1.“Caught in a Dream“ (Michael Bruce) – 3:10 ****1/2 (3)
    2.“I’m Eighteen“ (Alice Cooper, Glen Buxton, Bruce, Dennis Dunaway, Neal Smith) – 3:00 ****1/2
    3.“Long Way to Go“ (Bruce) – 3:04 ****
    4.“Black Juju“ (Dunaway) – 9:09 *****

    Side Two :

    1.“Is It My Body“ (Cooper, Buxton, Bruce, Dunaway, Smith) – 2:39 ****1/2
    2.“Hallowed Be My Name“ (Smith) – 2:29 ***1/2
    3.“Second Coming“ (Cooper) – 3:04 ***** (2)
    4.“Ballad of Dwight Fry“ (Cooper, Bruce) – 6:33 ***** (1)
    5.“Sun Arise“ (Harry Butler, Rolf Harris) – 3:50 ****

    trotz Schwankungen vergebe ich volle *****; ein tolles Album von Alice Cooper !

    PS – die 1st Japan Ausgabe wird wohl nicht bezahlbar sein (sie hätte ich aber zu gerne !) :

    http://www.popsike.com/Alice-Cooper-Love-it-Japan-Rock-Age-Obi-vinyl-LP/4804762086.html :krank:

    nichts gegen die bewertungen deinerseits :bier:

    aber ein paar ergänzungen sind zu machen :

    die lp ist in usa zuerst auf dem straight-label erschienen und als sich ein erfolg zeigte, von warner brothers (hatte zwischenzeitlich das straight-label gekauft) wieder veröffentlicht worden. das gleiche passierte in deutschland (die deutsche straight-lp liegt vor mir und hat auch das „stinkefinger“-cover).

    ausserdem wurden die tracks 3-5 der b-seite zu einem track mit 13.22 laufzeit „zusammengefasst“.

    für mich die beste ac-scheibe :sonne:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #8171793  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    Copperheadnichts gegen die bewertungen deinerseits :bier:

    aber ein paar ergänzungen sind zu machen :

    die lp ist in usa zuerst auf dem straight-label erschienen und als sich ein erfolg zeigte, von warner brothers (hatte zwischenzeitlich das straight-label gekauft) wieder veröffentlicht worden. das gleiche passierte in deutschland (die deutsche straight-lp liegt vor mir und hat auch das „stinkefinger“-cover).

    ausserdem wurden die tracks 3-5 der b-seite zu einem track mit 13.22 laufzeit „zusammengefasst“.

    für mich die beste ac-scheibe :sonne:

    dem ist nichts Deinerseits zuzufügen :bier::bier: !!!

    – die D „Straight“ Ausgabe (Zappa-Label ?) hab ich, leider, noch nie gesehen ! (bin dafür, anscheinend, zu jung …) – daher sorry, meinerseits !

    PS – vielen Dank Euch, daß ich mit meiner Vorliebe zu der o.g. Platte nicht alleine hier bin ! – wer schließt sich noch an ?

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8171795  | PERMALINK

    innominate

    Registriert seit: 04.10.2006

    Beiträge: 115

    Auf jeden Fall ein sehr gutes Album! Nach „Muscle of Love“ mein Liebstes der „Alice Cooper-Band“-Phase.

    1. Caught in a Dream *****
    2. I’m Eighteen *****
    3. Long Way to Go *****
    4. Black Juju ****
    5. Is It My Body *****
    6. Hallowed Be My Name ****
    7. Second Coming ***1/2
    8. Ballad of Dwight Fry ****
    9. Sun Arise ****

    Gesamt: ****1/2

    --

    "Ich würde lieber einen Film über jemand machen, der seinen Hund ausführt, als über den Kaiser von China." - Jim Jarmusch
    #8171797  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    1. Caught in a Dream *****
    2. I’m Eighteen *****
    3. Long Way to Go *****
    4. Black Juju *****
    5. Is It My Body ****
    6. Hallowed Be My Name ****1/2
    7. Second Coming *****
    8. Ballad of Dwight Fry *****
    9. Sun Arise ****1/2

    *****

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #10716769  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Das Cover hat hier einen Sonderstern verdient, schon das hat mich damals völlig aus der Fassung gebracht…

    Ansonsten auch das ein großartiges Album und meine Nr.4 im Ranking!

    01 – Caught In A Dream *****
    02 – I’m Eighteen *****
    03 – Long Way To Go **** 1/2
    04 – Black Juju *****

    01 – Is It My Body **** 1/2
    02 – Hallowed Be My Name **** 1/2
    03 – Second Coming **** 1/2
    04 – Ballad Of Twight Fry *****
    05 – Sun Arise *****

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.