Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Alice Cooper – Love It To Death › Re: Alice Cooper – Love It To Death
Holger Schmidtlaut meiner D-Pressung ist die Platte in 1972 erschienen (Labelaudruck auf meiner D-Ausgabe), wahrscheinlich ist aber Erstausgabe Datum 1971, USA
http://images.uulyrics.com/cover/a/alice-cooper/album-love-it-to-death.jpg
ich hab mal meine erst-D Ausgabe herausgekrammt, und : kurz (wieder, Danke an Zappa1) reingehört :
LP – WB 46 177, grünes Label
Side One :
1.“Caught in a Dream“ (Michael Bruce) – 3:10 ****1/2 (3)
2.“I’m Eighteen“ (Alice Cooper, Glen Buxton, Bruce, Dennis Dunaway, Neal Smith) – 3:00 ****1/2
3.“Long Way to Go“ (Bruce) – 3:04 ****
4.“Black Juju“ (Dunaway) – 9:09 *****Side Two :
1.“Is It My Body“ (Cooper, Buxton, Bruce, Dunaway, Smith) – 2:39 ****1/2
2.“Hallowed Be My Name“ (Smith) – 2:29 ***1/2
3.“Second Coming“ (Cooper) – 3:04 ***** (2)
4.“Ballad of Dwight Fry“ (Cooper, Bruce) – 6:33 ***** (1)
5.“Sun Arise“ (Harry Butler, Rolf Harris) – 3:50 ****trotz Schwankungen vergebe ich volle *****; ein tolles Album von Alice Cooper !
PS – die 1st Japan Ausgabe wird wohl nicht bezahlbar sein (sie hätte ich aber zu gerne !) :
http://www.popsike.com/Alice-Cooper-Love-it-Japan-Rock-Age-Obi-vinyl-LP/4804762086.html :krank:
nichts gegen die bewertungen deinerseits :bier:
aber ein paar ergänzungen sind zu machen :
die lp ist in usa zuerst auf dem straight-label erschienen und als sich ein erfolg zeigte, von warner brothers (hatte zwischenzeitlich das straight-label gekauft) wieder veröffentlicht worden. das gleiche passierte in deutschland (die deutsche straight-lp liegt vor mir und hat auch das „stinkefinger“-cover).
ausserdem wurden die tracks 3-5 der b-seite zu einem track mit 13.22 laufzeit „zusammengefasst“.
für mich die beste ac-scheibe :sonne:
--
BAD TASTE IS TIMELESS