Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
Turner kann man auf einer Session auf der Xanadu Bebop Revisited hören, der hier:
45-01 MANOR ALL STARS – NYC – May 27, 1945
Kai Winding (tb); Roy Stevens (tp); Ray Turner (ts); Fred Otis (p); Turk Van Lake (g); Fred Hoehler (b); Charlie Perry (dm).
zu Kosow gibt es auch irgendwo ein Interview mit Lee Konitz, der ziemlich schwärmt, in dem Sal Mosca Interview wird auch wiederum Turner sehr gelobt, Kosow soliert wohl in Dancing on the Ceiling von Buddy de Franco, mehr hab ich nicht gefunden; die Februar 1949 Aufnahmen von Chubby Jackson sind sehr schön (war neulich was in einem .org bft), Saxophonsatz ist Frank Socolow, Al Epstein, Ray Turner, Marty Flax, aber nur nebenher gehört und kann mich nicht erinnern, ob da Baritonsoli drinwaren… (auf Father Knickerbocker kann man sich jedenfalls überzeugen, dass die stilistisch alle nah beieinander waren), Flax war also auf jeden Fall so ziemlich von Anfang an dabei… Bei Buddy Rich 1966 hat Flax allerdings Tenor gespielt… Johnny Andrews hatt ich auch noch nie gehört…
--
.