Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
redbeansandrice
ich vermute mittlerweile, dass das eine persönliche Äusserung von Crouch gegenueber Behrendt war…, dass Crouch so eine Assoziationskette hatte wie „Behrendt ist aus Deutschland, Hitler wäre ein bisschen krass/offensichtlich, wen kenn ich sonst noch, Waldheim“
überraschende antwort von christian broecking:
Ich kann zur Klärung beitragen. Das Originalzitat
„Broecking: Sie meinen, Miles Davis war irgendwann kein Jazzmusiker mehr?
Crouch: Miles Davis hat sich ausverkauft. Er wurde zum Verräter. Mit und seit „Bitches Brew“ hat er den Jazz an den Popmarkt verraten. Er wurde zum Kollaborateur, zum Waldheim des Jazz – bis zum bitteren Ende.“
steht auf S.77 in dem Buch – Christian Broecking „Der Marsalis-Faktor.
Gespräche über afroamerikanische Kultur in den neunziger Jahren“, das 1995 beim Oreos Verlag erschien und in dem Zeit-Artikel von Heidkamp munter zitiert wird (es ist am Ende auch als Hinweis erwähnt, der Artikel war als Buchbesprechung gedacht).
Das Interview fand im Oktober 1993 statt.Beste Grüße, CB
und auf meine nachfrage, ob der waldheim-vergleich spezifisch an den deutschen journalisten gerichtet war, sagt broecking:
genau. ich kann mich noch gut daran erinnern, wie er sich selbst über diesen Vergleich freute und darüber aufgeregt lachte.
--