Re: Jazz-Glossen

#7661867  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

FefAber wirklich lustig fand ich zuletzt, wie Gypsy Hilfe vom Administrator holte

Falsch – ich habe nirgends Hilfe geholt.

Fefund mir verboten wurde, ein Zitat zu verwenden, in dem Miles Davis mit einem österreichischen Bundespräsidenten verglichen wird, denn das würde den armen Miles Davis (und seine hingebungsvollen Fans) beleidigen. Das einzige, was hier wirklich als beleidigend und vielleicht sogar als verleumdend angesehen werden könnte, ist gerade dieses „Verbot“ selbst und die Bezeichnung des Präsidenten als „Nazi“, denn nach den Ergebnissen einer internationalen Historikerkommission war Waldheim „kein persönliches schuldhaftes Verhalten“ vorzuwerfen. Aber an dem Punkt sollte man Schluss machen, dachte ich mir. Und ich würde nochmals darum ersuchen mitzumachen.

Siehe redbeans‘ Post. Einer, der in der SA war, wird damit leben müssen, von vielen Leuten als „Nazi“ bezeichnet zu werden – ob er Präsident irgendeines Landes war oder nicht, tut dabei gar nichts zu Sache.

Der Miles/Waldheim-Vergleich ist eine Ungeheuerlichkeit.

Woher sie denn stammt – Du hattest das Zitat wie gesagt ja gar nicht klar gekennzeichnet, Crouch nicht mal erwähnt (man hätte also denken können, es komme von Dir) – ist ja immer noch nicht klar. Wenn Du den Vergleich so passend findest und magst, dann kennst Du doch sicher uach die Quelle – also teile sie uns doch bitte endlich mit, es wurde ja schon oft genug danach gefragt!

Und nein, die schiefe Analogie hattest Du nirgends „erklärt“ – Du kannst das gerne nachholen, denn ich hatte mir wie redbeans gestern auch den Kopf darüber zerbrochen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba