Re: Jazz-Glossen

#7661801  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Konrad Heidkamp griff den Schmarrn in der Zeit auf, 12/1996:

Stanley Crouch bezeichnet Miles Davis als „Verräter“ als „Kollaborateur“ und „Kurt Waldheim des Jazz – bis zum bitteren Ende“. In Ermangelung des lebenden Miles Davis wählt man den Trompeter Lester Bowie, Leiter des Art Ensemble Of Chicago, zur Schießbudenfigur. „Er ist doch gar kein Jazzmusiker“, meint Delfeayo Marsalis, Wyntons kleiner Bruder an der Posaune, „durch Typen wie Lester Bowie schwand der Respekt für den Jazz als Musik. Für den Jazz als Musik, nicht als Zirkusnummer.“

http://www.zeit.de/1996/12/Jenseits_von_Afrika/seite-3

Ohne Beleg gibt’s das Zitat auch auf Jazzpages:

Stanley Crouch über Miles Davis
„Miles Davis hat sich ausverkauft. Er wurde zum Verräter. Mit und seit hat er den Jazz an den Popmarkt verraten. Er wurde zum Kollaborateur, zum Waldheim des Jazz – bis zum bitteren Ende.“

http://www.jazzpages.com/jazz-zitate-quotes.htm

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba