Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
gypsy tail windIch habe weiss Gott in den letzten zwei Jahren immer wieder Namen genannt, die das für mich tun (Du, Fef, hast fast alle davon schon als zu „düster“ oder intellektuell oder generell als Tröten abgetan), ich mag das Spiel nicht nochmal spielen.
zumal ja schon ignoriert wird, was direkt aus der coleman-ecke kommt – von „hypes“ mag man ja im jazz nicht mehr sprechen, aber vergleichsweise viel rummel gabe es vor einem jahr um jason moran und um ambrose akinmusire, aktuell hat blue note keinen europäer, sondern ravi coltrane unter vertrag genommen, matana roberts schafft es sogar in die deutsche spex, und wer von coleman den schritt nicht zu steve lehman schafft, hat irgendwas falsch verstanden. da gibt es gerade ein sehr gehyptes label namens pi, die veröffentlichen coleman, lehman, iyer, rivers und threadgill, mehr dazu bald im deutschen musikmagazin GET HAPPY.;-)
--