Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
Bei La Porta ist auf Lonehill (oder ist das Definitive?) übrigens einiges zu finden, was bisher sonst nicht veröffentlicht wurde. Ist mir ein Rätsel, warum das so ist… aber generell teile ich Deine Bedenken natürlich – und gerade von diesen wie Pilzen aus dem Boden schiessenden Labels (Jazz Essentials, American Jazz Classics, Jazz Lips, Jazz whatever) bin ich sehr vorsichtig (und kaufe von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen nichts).
Die Vinyl-Rips sind allerdings ein altes Thema, Fresh Sound macht das wohl schon länger (es sei denn, die CDs stammen auch heute noch von diesen ominösen Bändern, die Pujol einst in die Hände gerieten…. glaub ich aber nicht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba