Re: Jazz-Glossen

#7661447  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,688

der Schreibstil ist wirklich absolut ok… das einzige, was zu Irritationen geführt hat, ist, dass Pullman political correctness beim Schreiben sehr ernst nimmt, das heißt im wesentlichen, dass er die Neologismen afram und euram verwendet, wenn wir schwarz und weiß sagen würden [wie ich schon auf .org geschrieben hab: das sind zwei hässliche Wörter und jeder weiß, dass Powell nicht buchstäblich schwarz aussah, genauso wie ich eher rot bzw grün als weiß bin, wenn man genau hinsieht] und dass er vor Wörtern wir Rasse, Geschlecht oder Hautfarbe immer ein „sogenannte“ setzt [was ich auch ein bißchen albern finde, denn die Probleme mit diesen Begriffen sollten jedem bewusst sein, den es interessiert, und bei den anderen ist es auch egal]

das ist vielleicht ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber es macht das Buch (und auch den Schreibstil) kein Stück besser oder schlechter (was einer der Gründe ist, weswegen dieser erzieherische Blödsinn, eben, Blödsinn ist), solltest du dich auf gar keinen Fall von Abschrecken lassen, was wissen wir denn, was ein gründliches Studium dieser fürchterlichen Geschichten aus uns gemacht hätte…

--

.