Re: Jazz-Glossen

#7661005  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

alexischickeMax Roach wurde auch wütend wenn jemand in seiner Gegenwart das Wort „Jazz“ in den Mund nahm.Die heutige Jazzgeneration bekennt sich zu ihrer Tradition und sieht es entspannter.

Wenn Du das so dahin schreibst, suggeriert es, dass Roach (und die anderen, die die Bezeichnung „Jazz“ nicht mochten, oben wurden einige genannt) sich nicht zur Tradition bekannt hätten – das ist natürlich Blödsinn.

Es sind – so scheint mir zumindest – oft gerade Musiker, die sich sehr intensiv mit der Tradition, IHRER Tradition, befasst haben, welche mit der Bezeichnung „Jazz“ unglücklich waren – und der Grund dafür dürfte sein, dass es eine abwertende, von AUSSEN verliehene Bezeichnung war. Einem Roach oder Shepp ging und geht es durchaus auch darum, die Deutungshoheit über IHRE Musik zurückzugewinnen.

Man kann jetzt sagen: Marsalis sieht das entspannter. Die extreme Antwort darauf wäre dann aber: Marsalis hat alles längst verraten und verkauft.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba