Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen › Re: Jazz-Glossen
Ellington… der Herr war doch auch ein perfekter Schauspieler.
Bei ihm ging’s wohl um die Ambition, als Komponist ernst genommen zu werden, seine Suiten und gegen Ende der Karriere die Sacred Concerts waren wohl auch ein Schritt in diese Richtung.
In meinen Augen ist Ellington mit Sicherheit einer der grössten Tonsetzer des 20. Jahrhunderts, aber den Durchbruch beim (Klassik-)Publikum, der er sich wohl insgeheim erhoffte hatte, den hat er halt nie geschafft. Und irgendwie ist das auch gut so, denke ich. (Ich erinnere mich grad ungut an die Passagen aus diesem Marsalis-Interview, wo er schildert, wie Jazz in den grossen Säälen auf höchstem Niveau gespielt werden sollte…)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba