Re: Jazz-Glossen

#7660951  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandriceah, genau, mit diesen diversen Boxen war ich ohnehin durcheinander – seh ich das richtig, dass diese Complete Box sowas ähnlich ist wie die Original ALbum Series etc 5-CD Sets nur mit 70 CDs, also eine Box mit vielen kleinen CDs in Pappschubern und vermutlich ein Booklet? was war die Trumpet Case Box, eine Box mit den ganzen kleinen Boxen drin?

wenn ich verrate, was mir von Miles alles noch fehlt, darf ich hier nicht mehr posten, aber ich denk ich werd jetzt nach und nach die „kleinen“ Boxen kaufen, First Quintet und Gil Evans hab ich schon, vielleicht gibt es von den anderen ja irgendwann ähnliche Ausgaben

Ja, die Albums-Box ist sowas, Mini-LPs, inhaltlich Album-Replicas, wohl etwas schönere Papp-Hüllen als in den Original Album Sets, nehme ich an, und ein soweit ich weiss ziemlich dickes Buch.

Die Trompeten-Koffer-Ausgabe enthielt die „metal spine“ Boxen, soweit ich weiss eben ohne die Live-Aufnahmen (wobei das „Cellar Door“-Set einen Papp-Rücken hatte, was aber beim „In a Silent Way“-Set auch der Fall war).

Die Longbox-Ausgaben gab es auch schon von „Bitches Brew“ und „1965-58“ (second quintet). Kann aber gut sein, dass die auch schon wieder vergriffen sind. Von „Jack Johnson“ hab ich nie eine Longbox gesehen, bei „In a Silent Way“ halte ich es irgendwie nicht für sehr wahrscheinlich, da war die normale Ausgabe ja schon recht günstig. Und das „On the Corner“-Set gilt schon länger als recht rar und war immer teuer… darauf würd ich auch nicht wetten. Den Inhalt von „Seven Steps“ kann man problemlos einzeln zusammensetzen (ich glaub sogar ohne Lücken, bin mir aber nicht sicher) und von „1965-68“ kriegt man auch alles separat (braucht dazu aber noch „Circle in the Round“ und vielleicht noch eins dieser aus diversen Sessions zusammengestellten Doppelalben… „Big Fun“ wohl noch… damit hat man dann Überschneidungen zu späteren Sets, aber die Legacy-CDs sind alle billig zu finden.

alexischicke90 CDS glaube ich nicht kommt drauf ob es Bonustracks gibt.Aber selbst dann hätte viele wieder doppelt und dreifach.

Ich habe schon eine kleine Bennet Box mit 13 Alben.Für 500 Dollar werde mir die Box mit Sicherheit nicht kaufen.

Wenn’s 70 Alben auf 70 CDs sind und davon sind 10 Doppel-Alben, dann sind wir schon bei 80 CDs, und wenn dann noch massenhaft unveröffentlichtes Material dazukommt… ist mir ja an sich egal, wie viele CDs da drin sind, aber ich würde eben davon ausgehen, dass 1 Album = 1 CD, dahin scheint der Trend zu gehen bei Sony.
Für die Ellington Centenary Box hab ich auch etwa so viel bezahlt, da sind aber nur 24 CDs drin… ich war spät dran und musste das Monstrum halt da kaufen, wo es noch zu haben war. Bereut hab ich das jedenfalls nie.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba